Bezirksmeisterschaften Tandem Frauen
Bezirksmeisterschaften 2023 Jugend U14 und U18
Der SKK Möslingen ist zusammen mit dem SSV Höchstädt Ausrichter der diesjährigen Jugendmeisterschaften des Bezirks Schwaben. Am Samstag den 23. April treten zunächst im Vorlauf die Jugendlichen U18 auf der Bahnanlage im Finninger Schlössle an. Am Sonntag spielen die Jugendlichen U14 ihren Endlauf auf der Kegelanlage.
Durchführungsbestimmungen
Namentliche Starteinteilung Jugend U18 männlich und weiblich (Stand 18.04.2023)
Namentliche Starteinteilung Jugend U14 männlich und weiblich (Stand 18.04.2023)
Die Siegerehrung findet für alle Jugendlichen am Sonntag um 16.00 Uhr in Höchstädt statt.

Nach der Siegerehrung präsentieren die drei Erstplatzierten ihrer Altersklasse ihre Trophäen nach der Siegerehrung im Beisein der Bezirksvorstandschaft Jugend und den Vorständen der beiden ausrichtenden Vereine.
Von links: Lisa Wiesener (SKC Burgau, Platz 3 U18w), Birgit Erdmann (Vorsitzende SKK Mörslingen), Jasmin Nadler (KF Jedesheim, Platz 2 U18w), Kreuzer Rebecca (SH Ichenhausen-Günzburg, Platz 1 U18w), Lena Trautner (TSV-SKC Baar-Ebenhausen, Platz 3 U14w), Ivanna Herzog (TSV-SKC Baar-Ebenhausen, Platz 1 U14w), Annalena Gunnesch (TSV-SKC Baar-Ebenhausen, Platz 2 U14w), Lukas Niebler (DJK Eichstätt, Platz 2 U14m), Jakob Kerle (Vorsitzender SSV Höchstädt), Luis Niefnecker (DJK Eichstätt, Platz 3 U14m), Maximilian Strauß (KRC Kipfenberg, Platz 1 U14m), Lukas Kennerknecht (TSV Betzigau, Platz 2 U18m), Roland Ochs (Bezirksvorsitzender Jugend) und Lucas Lojak (KC Stepperg, Platz 3 U18m)
Neue Trikots und Trainingsanzüge
Herr Mario Leoni als 1. Geschäftsführer der Firma Vogt Massivhäuser GmbH übergab die neuen Trikots, Hosen, Trainingsanzüge, Poloshirts und Socken für die nächste Saison. Vorsitzende Birgit Erdmann bedankte sich beim Hauptsponsor im Namen der Vorstandschaft und aller Spieler/-innen für die langjährige Unterstützung des Vereins.

Die Vorstandschaft präsentiert das zukünftige Outfit der Sportkegler des SKK Mörslingen nach der offiziellen Übergabe. Auf dem Bild von links Helene Erdmann, Matthias Nippert, Thomas Weber, Birgit Erdmann, Mario Leonie, Bernd Steinbinder, Andreas Engelmayer und Thorsten Nippert.

Herr Leoni zeigte sich nach der Trikotübergabe noch von seiner (kegel)sportlichen Seite und bewies durchaus Kegeltalent. Des Weiteren wurde er bei der anschließenden Spielerversammlung über den momentanen sportlichen Stand informiert und erhielt Einblick in das Vereinsleben des SKK.
Der SKK Mörslingen freut sich über drei Kreismeistertitel
Gut gelaufen sind die Einzelmeisterschaften des Kegel-Kreises III für den SKK Mörslingen. Drei Titel, zweimal Silber und einmal Bronze wurden eingesammelt. Daniel Karmann (Männer), Edith Körle (Seniorinnen A) und Josef Bobinger (Senioren B, Lochkugel) heißen die neuen Meister. Dazu erkegelten sich Wolfgang Lang (Senioren B) Silber und Michael Baur (Senioren A, Vollkugel) den dritten Rang. Insgesamt haben sich sieben Mörslinger für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Bei den Männern war der SKK unter Federführung von Vorsitzender Birgit Erdmann und Sportwart Thomas Weber Ausrichter der Titelkämpfe. Ein Mann prägte dabei den Vorlauf: Bayernliga-Spieler Daniel Karmann setzte mit 592 Kegeln ein Ausrufezeichen und meldete damit seine Titelansprüche an. 40 Holz zurück folgte ein breites Verfolgerfeld, angeführt von Matthias Nippert (552, SKK Mörslingen), Daniel Bieberich (546, SSV Höchstädt), Thomas Weber (546) und Bernd Steinbinder (544), beide SKK Mörslingen.
Im Endlauf setzte lediglich der Vorlaufelfte Patrick Kerle (SV Holzheim) mit der Tagesbestleistung von 570 Holz Akzente. Er katapultierte sich auf Platz drei. SKK-Lokalmatador Bernd Steinbinder fand nicht zu seinem Spiel (539) und landete auf Platz vier. In der letzten Startpaarung spielten dann Daniel Karmann (553) und sein Vereinskamerad Matthias Nippert (544) ihr Pensum herunter und sicherten sich ungefährdet Meister- und Vizemeisterschaft.

Die vier Erstplatierten bei den Männern haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.Unser linkes Bild zeigt (von links) Parrick Kerle (Dritter), Daniel Karmann (Kreismeister), Matthias Nippert (Vizemeister), Bernd Steinbinder (Vierter) und SKK-Vorsitzende Birgit Erdmann. Auf dem rechten Bild: Kreismeisterin Edith Körle.
Bei den Senioren B (Lochkugel) hatte es SKKler Josef Bobinger nur mit Paul Krakowka (BSG Bausch) zu tun. Mit 474 im Vorlauf und 448 im Endlauf war er im Endergebnis klarer Sieger des Duells (922:894).
Edith Körle traf bei den Seniorinnen A auf Monika Blank (ESV Nördlingen). Im Vorlauf legte sie mit 496 Holz den Grundstein zum Sieg. Im Endlauf ließ sie 469 folgen, was ihr mit 965:950 zum Titel reichte.
SKKler Wolfgang Lang verspielte den Titel bei den Senioren B (Vollkugel) bereits im Vorlauf mit schwachen 481 Holz. Er lag damit 40 Holz hinter dem Führenden Günther Schimpp (BC Schretzheim). Im Endlauf drehte Lang auf, Schimpp schwächelte. Am Ende fehlten dem Mörslinger ein Kegel zum Sieg.
Michael Baur (Senioren A Vollkugel) war nach dem Vorlauf Dritter (514) hinter den beiden Nördlingern Gerd Häusler und Urban Singheiser. Er konnte den im Finaldurchgang den Platz verteidigen und holte „Bronze“.

Die neuen Kegel-Kreismeister Senioren A (von links): Urban Singheiser (zweiter Platz , ESV Nördlingen), Gerd Häusler (erster Platz, ESV Nördlingen) und Michael Baur (dritter Platz, SKK Mörslingen).
Kreismeisterschaften Herren
Starterlisten und Ergebnisse der Kreismeisterschaften der Herren vom 28. und 29. Januar in Mörslingen.