Der SKK Mörslingen freut sich über drei Kreismeistertitel
Gut gelaufen sind die Einzelmeisterschaften des Kegel-Kreises III für den SKK Mörslingen. Drei Titel, zweimal Silber und einmal Bronze wurden eingesammelt. Daniel Karmann (Männer), Edith Körle (Seniorinnen A) und Josef Bobinger (Senioren B, Lochkugel) heißen die neuen Meister. Dazu erkegelten sich Wolfgang Lang (Senioren B) Silber und Michael Baur (Senioren A, Vollkugel) den dritten Rang. Insgesamt haben sich sieben Mörslinger für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.
Bei den Männern war der SKK unter Federführung von Vorsitzender Birgit Erdmann und Sportwart Thomas Weber Ausrichter der Titelkämpfe. Ein Mann prägte dabei den Vorlauf: Bayernliga-Spieler Daniel Karmann setzte mit 592 Kegeln ein Ausrufezeichen und meldete damit seine Titelansprüche an. 40 Holz zurück folgte ein breites Verfolgerfeld, angeführt von Matthias Nippert (552, SKK Mörslingen), Daniel Bieberich (546, SSV Höchstädt), Thomas Weber (546) und Bernd Steinbinder (544), beide SKK Mörslingen.
Im Endlauf setzte lediglich der Vorlaufelfte Patrick Kerle (SV Holzheim) mit der Tagesbestleistung von 570 Holz Akzente. Er katapultierte sich auf Platz drei. SKK-Lokalmatador Bernd Steinbinder fand nicht zu seinem Spiel (539) und landete auf Platz vier. In der letzten Startpaarung spielten dann Daniel Karmann (553) und sein Vereinskamerad Matthias Nippert (544) ihr Pensum herunter und sicherten sich ungefährdet Meister- und Vizemeisterschaft.

Die vier Erstplatierten bei den Männern haben sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.Unser linkes Bild zeigt (von links) Parrick Kerle (Dritter), Daniel Karmann (Kreismeister), Matthias Nippert (Vizemeister), Bernd Steinbinder (Vierter) und SKK-Vorsitzende Birgit Erdmann. Auf dem rechten Bild: Kreismeisterin Edith Körle.
Bei den Senioren B (Lochkugel) hatte es SKKler Josef Bobinger nur mit Paul Krakowka (BSG Bausch) zu tun. Mit 474 im Vorlauf und 448 im Endlauf war er im Endergebnis klarer Sieger des Duells (922:894).
Edith Körle traf bei den Seniorinnen A auf Monika Blank (ESV Nördlingen). Im Vorlauf legte sie mit 496 Holz den Grundstein zum Sieg. Im Endlauf ließ sie 469 folgen, was ihr mit 965:950 zum Titel reichte.
SKKler Wolfgang Lang verspielte den Titel bei den Senioren B (Vollkugel) bereits im Vorlauf mit schwachen 481 Holz. Er lag damit 40 Holz hinter dem Führenden Günther Schimpp (BC Schretzheim). Im Endlauf drehte Lang auf, Schimpp schwächelte. Am Ende fehlten dem Mörslinger ein Kegel zum Sieg.
Michael Baur (Senioren A Vollkugel) war nach dem Vorlauf Dritter (514) hinter den beiden Nördlingern Gerd Häusler und Urban Singheiser. Er konnte den im Finaldurchgang den Platz verteidigen und holte „Bronze“.

Die neuen Kegel-Kreismeister Senioren A (von links): Urban Singheiser (zweiter Platz , ESV Nördlingen), Gerd Häusler (erster Platz, ESV Nördlingen) und Michael Baur (dritter Platz, SKK Mörslingen).
Kreismeisterschaften Herren
Starterlisten und Ergebnisse der Kreismeisterschaften der Herren vom 28. und 29. Januar in Mörslingen.
Jahreshauptversammlung und Spanferkelessen
Vorsitzende Birgit Erdmann dankte bei der Jahreshauptversammlung des SKK Mörslingen allen Vereinsangehörigen und Helfern, die dem Kegelklub auch in der schwierigen Corona-Zeit die Treue gehalten haben. Dennoch musste sie einen leichten Mitgliederrückgang vermelden. In ihrem Rechenschaftsbericht nicht unerwähnt blieb auch der erhöhte, zusätzliche Aufwand für den gesamten Vorstand, um den sportlichen Spielbetrieb unter den sich ständig veränderten Pandemie-Bedingungen über die Bühne zu bringen.
Ein besonderer Dank des Kegelklubs galt den Vereinswirten Siba und Jürgen Brugger für deren großartige Unterstützung. Erdmanns Gedenken galt dem verstorbenen Ehren- und Gründungsmitglied Joseph Miehle sowie Markus Büchner.
Sportwart Thomas Weber vermeldete zum einen die erfolgreichste Punkterunde der ersten Mannschaft in der Vereinsgeschichte, welche jedoch nur zur Vizemeisterschaft reichte. Zum anderen musste der SKK Mörslingen aber auch während der Saison die zweite Mannschaft – aufgrund Spielermangels – aus dem Spielbetrieb abmelden. Die beiden gemischten Teams konnten dank des Einsatzes aller Aktiven die Saison bewältigen und jeweils auf einem fünften Tabellenplatz abschließen.
Ehrungen erhielten für 40 Jahre Mitgliedschaft Marina Frank und Werner Erdmann. 30 Jahre dabei ist Innozenz Kartaly. Auf zehn Jahre Mitgliedschaft blicken Dominik Gruber und Jonas Herreiner zurück.
Anschließend gab Thomas Weber einen kurzen Ausblick auf die neue Saison. Der SKK wird im September mit zwei Sechser-Mannschaften und nur noch einer gemischten Mannschaft an den Start gehen. Der Verein müsse ein verstärktes Augenmerk auf die Jugendarbeit richten, will man nicht in naher Zukunft noch eine weitere Mannschaft einbüßen.
Zum Abschluss gab Vorsitzende Birgit Erdmann noch die zukünftigen Termine bekannt. Als nächstes Event stand das traditionelle Spanferkelessen des SKK Mörslingen an, welches nach dreijähriger Pause endlich wieder stattfinden konnte. In diesem Rahmen wurden sämtliche sportlichen Ehrungen der letzten Jahre nachgeholt und auch den Mannschaftsführern mit Präsenten gedankt.

Das Bild von der Jahreshauptversammlung zeigt die beiden geehrten langjährigen Mitglieder Marina Frank und Werner Erdmann, eingerahmt von den beiden Vorsitzenden Birgit Erdmann und Matthias Nippert.