1. Mannschaft 2010/2011
Niederlage mit indiskutabler Heimleistung
Das war so nicht erwartet: Mit 5716:5489 musste der Drittligist SKK Mörslingen gegen den Aufsteiger PSV Franken Neustadt eine deprimierende Heimniederlage hinnehmen. Bernd Steinbinder war bester SKKler mit 939 Holz. Beim Gast überragte Michael Moosburger mit 1018 Kegeln.
Die SKKler Bernd Steinbinder und Wolfgang Zech starteten. Steinbinder holte gegen Jürgen Bieberbach 41 Kegel, während Zech gegen Dieter Nielsen 44 abgeben musste. Hier war für die SKKler die Welt noch in Ordnung (minus drei). In der Mittelpaarung kam dann der Bruch. Während Fabian Frank gegen Bastian Bieberbach gewinnen konnte (plus 13), hatte Innozenz Kartaly gegen Tobias Bieberbach keine Chance und gab 74 Kegel ab. Der Gast führte (plus 58). Wer jetzt den großen Angriff der Gastgeber erwartet hatte, wurde enttäuscht. Sowohl Thomas Weber (minus 66 gegen Michael Lohrer) als auch Hans-Peter Gay (minus 99 gegen den Tagesbesten Michael Moosburger/1018) wurden von ihren Gegnern an die Wand gespielt. Am Ende war es eine deutliche Klatsche für die Gastgeber (minus 227 Holz).
Schwächephase der Rudolstädter nutzen
Nach der desolaten Heimvorstellung gegen Aufsteiger Neustadt muss Kegel-Drittligist SKK Mörslingen am Samstag, 13 Uhr, beim ESV Rudolstadt ran. Die Thüringer haben mit zwei Auftaktniederlagen – allerdings beide Male äußerst knapp – einen schlechten Start erwischt. Zu Hause sind sie normalerweise eine Macht, mussten jedoch gleich im ersten Saisonheimspiel gegen den Ohrdrufer KSV (minus 16) die Bahnen als Verlierer verlassen. Dann folgte eine knappe Niederlage in Wünschendorf. Die SKKler wollen die momentane Schwächephase der Gastgeber nutzen und den ersten Sieg in Rudolstadt landen.
Fabian Frank macht’s für Mörslingen möglich
|
Dreimal war Kegel-Drittligist Mörslingen beim ESV Lok Rudolstadt chancenlos gewesen, im vierten Anlauf hat es jetzt geklappt: Mit nur einem Holz Vorsprung gewannen die SKKler erstmals beim heimstarken ESV (5568:5567). Die entscheidende Leistung bei den Gästen bot Fabian Frank mit 1008 Holz. |
Nur ein Sieg zählt
Nur ein Sieg zählt für den Drittligisten SKK Mörslingen, wenn es am Samstag, 14 Uhr, zu Hause gegen den KTV Zeulenroda geht. Wie das letzte Heimspiel gegen PSV Franken Neustadt offenbart hat, zeigen die SKKler daheim ungewohnte Schwächen. Dies muss sich ändern. Es bleibt zu hoffen, dass dies der „Heimausrutscher" war, der leider jede Saison einmal vorkommt. Auswärts gibt es bisher nichts auszusetzen mit zwei Siegen und zwei Spielen. Der Aufsteiger aus Thüringen hat am letzten Spieltag seit zwei Jahren wieder das erste Heimspiel verloren und trauert diesen Punkten nach. Daher werden die Gäste alles versuchen, diese Scharte auszuwetzen und hoffen, dass sie auf indisponierte Mörslinger treffen. Will der SKK weiter im Spitzentrio mitspielen, dann ist ein Sieg Pflicht. Die Mannschaft will sich mit einer guten Leistung für das schlechte Spiel gegen Neustadt rehabilitieren.
Stephan Petrowisch überragt mit 1033 Holz
|
Lange Zeit sah es nicht danach aus, doch dann gewann der Kegel-Drittligist sein Heimspiel gegen Zeulenroda doch mit 5697:5637 Holz. Die Gäste hatten zur Halbzeit noch 130 Kegel vorne gelegen. Ein überragender Stephan Petrowitsch (1033 Holz) war im Schlussdrittel in „Coproduktion" mit Hans-Peter Gay (972) der Sieggarant. |
Mit Zuversicht nach Goldkronach
Auf das Gesetz der Serie baut Kegel-Drittligist SKK Mörslingen am Samstag, 13 Uhr, beim SKC Goldkronach. Zwei Mal haben die Schwaben bisher in Goldkronach gespielt und zwei Mal gewonnen. Kapitän Bernd Steinbinder und Co. reisen mit Zuversicht nach Oberfranken, wo sie vor einer lösbaren Aufgabe stehen. Die „Goldstädter" haben Druck: Aus den bisherigen vier Saisonspielen sind nur zwei Punkte geholt worden, was sich im achten Tabellenplatz niederschlägt. Die SKKler hingegen stehen mit 6:2-Punkten wesentlich besser da und könnten sich bei einem Sieg eine optimale Ausgangsposition für die nächsten Begegnungen erkegeln. Innozenz Kartaly und Wolfgang Zech fehlen krankheitsbedingt. Dafür rückt Tom Schirmer nach.
Weitere Beiträge …
Seite 3 von 8